Algen, Schmutz und Umweltrückstände setzen jeder Fassade zu. Die Folge: optische Mängel, Wertverlust, mögliche Substanzschäden. Ein Neuanstrich ist jedoch nicht immer nötig. Die Fassadenreinigung ohne Gerüst bietet eine wirtschaftliche und schonende Alternative – flexibel, schnell und bis zu 70 % günstiger.
Moderne Reinigungssysteme ermöglichen es heute, auch mehrstöckige Gebäude ohne Gerüst sicher und gründlich zu reinigen.
Nicht jedes Gebäude ist gleich. Deshalb braucht es unterschiedliche Methoden, um Fassaden sicher und effektiv ohne Gerüst zu reinigen. Je nach Höhe, Architektur, Material und Standort kommen bei der professionellen Reinigung spezielle Zugangstechniken zum Einsatz. Hier ein Überblick über die bewährten Verfahren:
Für Einfamilienhäuser, kleinere Mehrfamilienhäuser oder öffentliche Gebäude bis ca. 12–18 Meter Höhe (ca. 3–4 Stockwerke) sind Teleskoplanzen die flexibelste und kostengünstigste Lösung.
Diese Lösung ermöglicht eine schnelle, sichere und geräuscharme Reinigung – ideal auch bei bewohnten Objekten oder im Schulbetrieb.
Wenn das Gebäude höher ist oder bestimmte Bereiche nicht vom Boden aus erreichbar sind, kommen Hubarbeitsbühnen zum Einsatz.
Diese Technik bietet hohe Reichweite bei gleichzeitig präziser Steuerung – für eine effiziente Reinigung ohne aufwendige Baustelleneinrichtung.
Bei besonders hohen oder architektonisch anspruchsvollen Gebäuden, bei denen weder Teleskoplanzen noch Bühnen sinnvoll einsetzbar sind, wird auf Seilzugangstechnik zurückgegriffen.
Die klassische Fassadenreinigung mit Gerüst ist oft mit großem Aufwand verbunden: lange Vorlaufzeiten, Genehmigungen, Verkehrsbeeinträchtigungen und hohe Kosten für Auf- und Abbau. Die gerüstlose Variante schafft hier einen entscheidenden Vorteil – sowohl organisatorisch als auch wirtschaftlich.
Ohne Gerüst entfallen aufwendige Montagearbeiten. Stattdessen kommen Teleskoplanzen, Hubarbeitsbühnen oder Seilzugangstechniken zum Einsatz – je nach Gebäudehöhe und Zugangssituation. So kann die Reinigung innerhalb kürzester Zeit beginnen und abgeschlossen werden, häufig innerhalb eines Werktages.
Gerüste sind kostenintensiv – insbesondere bei mehrgeschossigen Gebäuden. Die gerüstfreie Fassadenreinigung spart diese Ausgaben komplett ein.
Ob Einfamilienhaus, Schulgebäude, Gewerbebau oder historisches Objekt – die gerüstlose Reinigung lässt sich flexibel an jede Architektur anpassen. Selbst schwer zugängliche Fassadenbereiche können sicher erreicht werden, ohne bauliche Eingriffe oder große Sperrzonen.
Gerüste blockieren Fenster, Eingänge oder Wege. Die Reinigung ohne Gerüst vermeidet genau das. Besonders bei bewohnten oder gewerblich genutzten Immobilien ist das ein entscheidender Pluspunkt: kein Lärm, keine Sichtbehinderung, keine Störung des Tagesablaufs.
Vor Beginn der Arbeiten erfolgt eine objektbezogene Einschätzung durch unser Team. Dabei werden unter anderem folgende Punkte geprüft:
Im Anschluss kann auf Wunsch eine kostenlose Probefläche gereinigt werden. Diese dient als Entscheidungshilfe und zeigt das mögliche Reinigungsergebnis unter realen Bedingungen.
Bevor die Reinigung beginnt, wird der Bereich sorgfältig vorbereitet:
Die Auswahl des Zugangssystems richtet sich nach Gebäudehöhe, Platzverhältnissen und Oberflächenstruktur – ein Gerüst wird in der Regel nicht benötigt.
Die Fassadenreinigung erfolgt in einem standardisierten, dreistufigen Verfahren:
Das während der Reinigung entstehende Schmutzwasser wird von Purify aufgefangen und gefiltert. Anschließend wird es fachgerecht entsorgt oder dem Kreislauf wieder zugeführt. Dadurch wird verhindert, dass belastetes Wasser in den Boden oder die Kanalisation gelangt.
Die gerüstlose Fassadenreinigung bietet eine moderne und durchdachte Lösung für die werterhaltende Pflege von Gebäuden. Dank flexibler Zugangstechniken wie Teleskoplanzen, Hubarbeitsbühnen oder Seilzugang lassen sich Fassaden verschiedenster Bauarten sicher und effizient reinigen – ganz ohne die logistischen und finanziellen Aufwände, die mit einer Gerüstmontage verbunden sind.
Wie hoch darf mein Gebäude sein, damit eine Reinigung ohne Gerüst möglich ist?
Das hängt von der gewählten Zugangstechnik ab. Für höhere Gebäude setzen wir Hubarbeitsbühnen ein. Eine Reinigung ohne Gerüst ist daher auch bei großen Objekten realisierbar.
Ist die Reinigung ohne Gerüst genauso gründlich wie mit?
Ja. Die Reinigungsverfahren bei Purify basieren auf einem dreistufigen System: Vorbehandlung, sanftes Abspülen und abschließender Langzeitschutz. Das sorgt für eine gründliche und zugleich materialschonende Reinigung – unabhängig vom Zugangssystem.
Welche Fassadenarten können ohne Gerüst gereinigt werden?
Unsere Technik ist für viele Fassaden geeignet, darunter:
Vor Ort prüfen wir das Material und wählen die passende Reinigungsmethode aus.
Wie wird das Schmutzwasser entsorgt?
Das anfallende Abwasser wird bei Purify aufgefangen, gefiltert und fachgerecht entsorgt. Dadurch wird verhindert, dass Schmutz, Chemikalien oder organische Rückstände in den Boden oder die Kanalisation gelangen.
Wie lange wirkt der Langzeitschutz nach der Reinigung?
Nach der Reinigung wird eine Schutzschicht aufgetragen, die bis zu 5 Jahre vor neuem Algen- und Schimmelbefall schützt. Das verlängert die Reinigungsintervalle deutlich und trägt zum Werterhalt der Immobilie bei.
Wie viel kostet eine Fassadenreinigung ohne Gerüst?
Die genauen Kosten hängen von Faktoren wie Fläche, Material, Verschmutzung und Zugänglichkeit ab. In vielen Fällen ist die gerüstlose Reinigung jedoch bis zu 70 % günstiger als ein Neuanstrich. Gern erstellen wir nach Vor-Ort-Termin und Probefläche ein individuelles Angebot.